Blogeintrag #2 Cracker und Insekten

Da ich gestern schon mein wöchentliches Wortpensum geschafft habe, hatte ich für heute Morgen eigentlich nur einen Plan: Ausschlafen. Leider gab es ein Familienmitglied, das so gar nichts von diesem Vorhaben hielt: unser Hund Tapsie. Ich hatte gerade gestillt, meine Tochter schlief weiter, alles lief gut. Bis die kleinen Pfoten auf der Matratze aufgetaucht sind. Um 5:30.

Tatsächlich war das frühe Aufstehen dann gar nicht so schlimm. Der Vorteil, wenn man die erste Gassirunde um diese Zeit erledigt, ist, dass man niemanden sonst trifft. Außerdem haben wir einen richtig schönen Sonnenaufgang gesehen und irgendwie hat der Spaziergang ein bisschen Fernweh in mir geweckt. (Wir müssen dringend einen Urlaub buchen!) Hier kommt auch gleich noch ein Foto für euch:

Tapsie schaut übrigens nur so unglücklich, weil gestern sein Fell geschnitten wurde, das nimmt er uns immer übel.

Als wir von unserer Runde zurück waren, habe ich spontan entschieden, mich an den Blogeintrag für euch zu setzen. Um mein Gehirn in Schwung zu bringen, habe ich eine Packung Cracker mit an den Schreibtisch genommen, was aus zwei Gründen ziemlich mutig ist. Erstens war die Tüte schon angebrochen und ich weiß nicht, wie lange. Allerdings sind die Cracker noch schön knusprig, was mich durchaus beruhigt. Wäre mir im selben Moment nicht die Geschichte von dem Cheeseburger, der zehn Jahre nach seiner Herstellung aussah wie am ersten Tag, eingefallen 😀 Vielleicht könnte sich die Anti-Aging-Industrie etwas bei Mc Donalds abschauen!

Zweitens war die Packung wirklich offen. Ich meine so richtig ohne Verschluss. Und das ist schon gefährlich. Seit wir aus der Stadt in den ländlichen Raum gezogen sind, begegnen mir in unserer Wohnung regelmäßig diverse Käfer, Spinnen und andere Krabbeltiere, die ich nicht eindeutig zuordnen kann. Und ich könnte mir vorstellen, dass so eine Tüte Cracker eine ziemliche Versuchung darstellt. Aus diesem Grund habe ich nicht zu genau reingeschaut. Es gibt nämlich eine Sache, die größer als meine Insektenphobie ist: mein morgendlicher Hunger.

Aber nun genug von den Insekten: Ich kann nicht glauben, dass schon Release-Monat ist. Ich weiß, ich weiß, irgendwer sagt in jedem Jahr: Oh, dieses Jahr geht wirklich wahnsinnig schnell rum. Und jetzt bin ich diese Person. 2024 rennt für mich. Gefühlt war eben noch Neujahr und meine Tochter erst zwei Monate alt. Nun sind es bloß noch neunzehn Tage bis zur Veröffentlichung von Grave 1 und meine Aufregung steigt. Ich. Bin. So. Unfassbar. Gespannt. Darauf, wie euch diese neue Reise gefallen wird. Und ob es eine Überraschung für euch wird, wer im Spin-Off mit von der Partie ist!

Tatsächlich habe ich Grave 1 bereits im Juni 2023 beendet. Danach habe ich Prinzessin Makellos (SMU 3) geschrieben und veröffentlicht und im April/Mai 2024 folgte erst das Lektorat zu Grave 1. Mittlerweile bin ich mit Grave 2 auch ins Flame-Universum zurückgekehrt und das ist für mich so emotional. Vor allem, weil ich oft daran denke, wie damals mit Flame alles angefangen hat <3 Der aktuelle Schreibprozess läuft gut, obwohl ich natürlich langsamer als vorher vorankomme und zusätzlich die Länge des Buches nicht abschätzen kann. Die Handlung ist definitiv noch komplexer als in Band 1 und es gibt Tage, an denen es mir unrealistisch erscheint, alles unter einen Hut zu bekommen. Aber das ist okay – ich glaube, wir alle kennen solche Tage.

Meine vier Tipps bei Energietiefs (die zumindest mir immer gut helfen):

  • eiskalt duschen – ja, das kostet Überwindung
  • viel Wasser trinken
  • Spazieren gehen
  • fünf Minuten hinlegen und nichts tun

Punkt Nummer vier ist übrigens mein Lieblingstipp. Ich könnte Selfcare-Coach werden, meint ihr nicht? Zugegeben, es würde besser klingen, würde ich es meditieren nennen, aber ich habe nicht den blassesten Schimmer, wie man das macht. Außerdem kann ich empfehlen, den Vitaminstatus überprüfen zu lassen. Ich hatte in der Stillzeit einen Magnesium und B-Vitaminmangel entwickelt. Und einen Vitamin-D-Mangel. Kein Wunder, dass ich Fernweh nach einem warmen Land habe, hihi.

Und als Mama ist es natürlich toll, wenn man ab und an Hilfe annehmen kann. Erst gestern hat mein Mann das Einschlaftragen übernommen. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Bis ich aus der Dusche kam und ihn beim Dartspielen erwischt habe, während unsere Tochter fröhlich jauchzte. Offenbar hat er eine effektivere Methode als a chuby chab gefunden. (Ja, ich wurde schon darauf angesprochen, dass ich doch mal vorsingen soll, aber nein. Da muss ich respektvoll ablehnen, mein musikalisches Talent ist nicht besonders ausgeprägt.)

So, die Cracker sind fast aufgebraucht (und mir ist nicht einmal eine Spinne begegnet!) – mein Zeichen, zum Ende zu kommen. Ich hoffe, ihr habt einen ganz wundervollen Sonntag und startet morgen voller Energie in die neue Woche. Und falls euch auf der Arbeit im Büro oder so mal die Puste ausgeht, wisst ihr ja jetzt, was zu tun ist: einfach fünf Minuten hinlegen und nichts tun 😀

Wir lesen uns ganz bald

Eure Henriette

P.S.: Das hier ist besser als eine Serie, denn die Werbung kommt am Schluss. Das heißt, ihr könnt schon wegschalten, wenn ihr keine Lust drauf habt. Ich wollte euch daran erinnern, dass ihr die Möglichkeit habt, Grave in allen gängigen Shops vorzubestellen. Außerdem mache ich eine Signieraktion mit der Buchhandlung Graff (https://www.graff.de/shop/artikel/9783522508575.html) und bei der Chest of Fandoms gibt es diese wundervolle Farbschnittausgabe (inkl. der Charakterillustration von Nero und Grave): https://chest-of-fandoms.de/produkt/grave-1-hoellenschwur-und-knochenflut/. Ich bin ganz verliebt in diese schöne Ausgabe. Vielleicht kommt dazu auch noch ein Gewinnspiel.

Chest of Fandoms Farbschnittausgabe